Moin Ayira,
ich versuche das mal alles einzeln zu beantworten.
Ayira hat geschrieben:Ich lande in Sydney, einen Tag oder so hätte ich für diese Stadt eingeplant (keinesfalls zu lang, ich bin lieber unterwegs

). Dann würde mich ein Ausflug zu den Blue Mountains sehr reizen. Lt. googlemaps sind das um die 120-130km mit einer Fahrzeit um die 2,5h. Ist das realistisch? Gibt es Unterkunftsmöglichkeiten, wenn wir sagen, dass wir dafür 2 Tage mit eigenem Auto einrechnen? Ist es überhaupt empfehlenswert? Was erwartet uns dort?
Die Fahrzeit ist realistisch, für die ganzen Aussichtspunkte würde ich mindestens einen Tag einrechnen. Was Unterkünfte angeht, weiß ich nur, dass es dort Campingplätze gibt, Hostels etc. kannst du gut bei TripAdvisor o.ä. in Erfahrung bringen.
Ayira hat geschrieben:Danach wäre der Plan, von Sydney nach Brisbane zu fliegen, ehe wir von dort mittels Mietauto zu dritt hoch nach Cairns fahren. Fraser Island wäre ein Pflichtstopp. Hier habe ich schon gelesen, entweder selber einen FWD fahren oder mit einer Gruppe zusammenschließen. Wie läuft das denn ab - geht das direkt vor Ort? Wo sind hierzu Anlaufstationen? Fraser Island hätten wir für 2-3 Tage vor. Zelten ist allerdings nicht unser Ding ...
Von Brisbane nach Cairns sind es ca. 1000km, dafür solltet ihr an Fahrzeit alleine mindestens zwei Tage einplanen, da nach der Dämmerung nicht gefahren werden sollte. Auch lohnt sich eine Tour zum Kangaroo point in Brisbane.
Was Fraser Island betrifft, könnt ihr vorher auf Facebook in diversen Backpacker-Gruppen nach Leuten suchen, die mit dem eigenen 4WD die Insel besuchen wollen, da sollte sich eigentlich immer jemand finden. Alternativ könnt ihr eine Tag-Along Tour buchen (bspw.
http://www.reisebine.info/touren-oz/tourenausgabe.asp?Code=DB-TAC_rb) oder euch auf eigenen Faust einen 4WD in Rainbow Beach mieten (<-- kommerziellen Link entfernt-->).
Zwei bis drei Tage sind für die wichtigsten Attraktionen auf Fraser angemessen, allerdings werdet ihr ums Campen definitiv nicht herum kommen. Es gibt zwar einige Resorts auf der Insel, die sind aber teuer und teilweise nicht günstig gelegen und daher nicht empfehlenswert.
Ayira hat geschrieben:Eine Idee war auch noch, ob wir nicht auch noch für ein paar Tage Tasmanien dazunehmen (wäre uns empfohlen worden). Ist derzeit aber nur eine Idee, wobei wir fast befürchten, dass das zu knapp wird.
Tasmanien ist für euch nur per Flugzeug zu erreichen, von daher glaube ich nicht, dass das zeitlich machbar ist.
Ayira hat geschrieben:Ich liebäugle zudem auch noch mit dem Daintree. Der Urwald wäre für mich noch ein Pflichtstopp für 2 Tage. Eine Nacht dort oben wäre ein Traum =) ist es schwierig um diese Zeit ein Zimmer zu bekommen?
Was Übernachtungsmöglichkeiten im Daintree angeht, sollte es eigentlich kein Problem sein, in der Umgebung etwas zu bekommen. Falls ihr euch einen 4wd leiht, ist auch die Strecke entlang der Küste zwischen Port Douglas und Bloomfield sehr schön, hier fährt man direkt durch den Regenwald. Es ist als 4wd-Piste gekennzeichnet, allerdings auch für Anfänger absolut kein Problem (ausgenommen nach starken Regenfällen).
Ayira hat geschrieben:Ansonsten haben wir uns bezüglich Stopps auf der Strecke Brisbane-Cairnes noch nicht festgelegt. Hierfür hätten wir gut 2 Wochen Zeit mit dem Mietauto zu dritt. Gibt es sonstige Empfehlungen?
Neben einer Tour durch Brisbane (Kangaroo Point etc.), ist Airlie Beach und von dort eine Bootstour zu den Whitsunday Island (ca. 1 Tag) sehr empfehlenswert. 100km nördlich von Brisbane ist die Sunshine Coast (Noosa Heads, Mooloolaba) einen Abstecher wert. Für Steakliebhaber ist das
Ascott Stonegrill in Rockhampton auch ein Pflichtstopp.
Rund um Mission Beach gibt es auch schöne Strände und die Möglichkeit, Fallschirm zu springen.
Ayira hat geschrieben:Haben wir bzw. ich zu viel vor? Ein kleines Abenteuer soll es schon werden, allerdings ist "abhetzen" auch nicht Sinn der Sache.
In 2,5 Wochen ist das Programm definitiv machbar. Lasst euch lieber Zeit und macht den einen oder anderen Abstecher, sonst ärgert ihr euch hinterher. Sucht im Internet nach weiteren sehenswerten Orten, es gibt auf der Strecke eine Menge.