Hallo ..., es wäre zunächst mal schön, deinen Namen zu kennen - und ob du männlich oder weiblich ist, weil das außergewöhnliche Mädchen ja durchaus deine Freundin sein könnte, nicht wahr ... Und es gibt auch die Möglichkeit, mich hier über die Reisebine über eine "persönliche Nachricht" privat zu kontaktieren, damit nicht die ganze Welt unsere Korrespondenz mitliest

... also so viel zur Wahl deiner Kommunikationsmethode. (Sorry, ich bin manchmal gern etwas sarkastisch.)
Aber gut. An Tieren haben wir der Größe nach:
- ein 28 Jahre altes Vollblutpferd, das der Enkel eines zweifachen Melbourne-Cup-Siegers und noch immer bei bester Gesundheit ist,
- ein Pärchen Schweine mit Ferkeln (die hoffentlich bald verkauft sein werden, weil sie enorm viel fressen),
- drei große Weiße Schäferhunde (von denen eine Hündin hoffentlich schwanger ist),
- ein Paar Gänse (die dich bei deiner Ankunft wahrscheinlich beißen wollen werden),
- drei Enten (von denen eine zurzeit auf Eiern sitzt),
- ein Paar von 8 Jahre alten Bredli-Pythons (deren Eier dieses Jahr leider von Fliegen vernichtet wurden),
- noch etwa 4 Hühner (die zu verkaufen sind oder die wir bald essen werden, weil sie keine Eier legen),
- sechs Katzen mit zurzeit 6 Kätzchen (von denen uns 2 bald verlassen werden),
- eine Familie von kleinen Japanischen Bantam-Hühnern (die auf Eiern sitzen),
- 17 Frettchen (von denen 10 zu verkaufen sind),
- etwa 30 Kaninchen (teilweise mit Jungen),
- eine Großfamilie von Meerschweinchen (teilweise mit Jungen),
- etwa 150 Ratten (größtenteils mit Jungen),
- drei weitere Paar von australischen Pythons (wachsende Jungtiere),
- etwa 30 Mäuse, die meisten von ihnen haarlose Mutationen (kosten bis zu $50 das Stück!),
- drei wachsende Bartagamen,
- Mehlwürmer und Heuschrecken als Futtertiere, die ebenfalls zu füttern sind.
Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen! War mal ganz nützlich, sich eine Übersicht zu verschaffen! Ich hätte wahnsinnig gern auch ein paar Hamster, aber deren Einfuhr ist in Australien leider bisher verboten. Aber ich könnte sie ja mal beantragen! Bisher hat noch kein australisches Kind je einen Hamster gesehen ... Allerdings kümmert sich mein japanisches Wwoofer-Mädl schon prima um all die Tiere - nachdem sie mir mitgeteilt hat, dass man in Japan dafür bezahlen muss, solche Tiere überhaupt sehen und füttern zu dürfen usw. - also sind wir beide sehr glücklich mit unserem Arrangement hinsichtlich der Tiere. Demnach gehen dich die Tiere eigentlich gar nichts an und du kannst alle obigen Informationen wieder vergessen!
Deine Aufgabe wird aufgrund der Jahreszeit und der obigen Tatsache darin bestehen, uns bei der Olivenernte zu helfen. Bitte schreib mir eine persönliche Nachricht und stelle dich darin etwas konkreter vor. Wenn möglich mit direkter Kontaktmöglichkeit - E-Mail-Adresse oder Handynummer. Dein Ankunftsdatum in Adelaide passt mir gut, ein Zimmer in unserem Haus ist frei, und für deine Freundin hätte ich in Sydney eventuell auch eine tolle Unterkunft - weil meine dort lebende Tochter nämlich im Mai als Backpacker-Touristin nach Europa reist!
Ist also echt schön, dass wir uns dank Reisebine gefunden haben, nicht wahr?