Wie macht ihr das mit den Fotos?
Moderator: Nici
Was ich mir überlegt habe:
Bei Internetverbindung Fotos bei Google Docs zu sichern! Da kosten 20GB 5 US$ für ein Jahr. Eine weitere Kopie auf dem Rechner. Bilder kann man nachts wenn Internet verfügbar ist hochladen, sprich den Rechner einfach laufen lassen.
Wer ein Google Konto hat kann die 20 GB auch für die Mails nutzen oder für Picasa. Das ist wiederrum praktisch wenn man an Familie/Bekannte Fotos verschicken möchte. Da man diesen dann per Email freigeben kann.
Bei Internetverbindung Fotos bei Google Docs zu sichern! Da kosten 20GB 5 US$ für ein Jahr. Eine weitere Kopie auf dem Rechner. Bilder kann man nachts wenn Internet verfügbar ist hochladen, sprich den Rechner einfach laufen lassen.
Wer ein Google Konto hat kann die 20 GB auch für die Mails nutzen oder für Picasa. Das ist wiederrum praktisch wenn man an Familie/Bekannte Fotos verschicken möchte. Da man diesen dann per Email freigeben kann.
Ich will nicht wissen wer sonst so meine Daten hat! Und ich gehöre zu der Sorte die nicht ihr Leben bei Facebook öffnen, geschweige den Bilder reinstellen noch mit ihrem richtigen Namen angemedet sind.
Desweiteren ist Google Docs praktisch um Sachen wir Reisepass, Versicherungsunterlagen, Visa, etc. online zusichern. So hat man weltweit einen Zugriff von jedem Rechner auf seine Unterlagen falls etwas verloren geht.
Desweiteren ist Google Docs praktisch um Sachen wir Reisepass, Versicherungsunterlagen, Visa, etc. online zusichern. So hat man weltweit einen Zugriff von jedem Rechner auf seine Unterlagen falls etwas verloren geht.
es scheint mir, du hast dich mit dem thema nicht auseinandergesetzt. google docs sind einfach zugänglich, ebenso wie picasa.netnoise hat geschrieben:OK, es scheint mir Du hast Dich mit diesem Thema noch nicht auseinander gesetzt...
Wie sollen den ander einen Zugriff auf meine Daten haben?
bei google mail verwertet google deine infos. sensible daten und dokumente haben nichts im web verloren. nicht nur facebook sollte ausgespart werden; nirgends haben diese daten etwas zu suchen.
zugute kommt dir wahrscheinlich das mangelnde interesse anderer an deinen daten, aber das kann sich ja im leben auch mal ändern. und das web vergisst nicht

aber speichere ruhig deinen reisepass bei google docs...
OK, es scheint mir Du hast Dich IMMER NOCH NICHT mit diesem Thema auseinander gesetzt...
Daher belasse ich es dabei und verweise auf die AGB's und Google-Datenschutzbestimmungen von Google Produkten. Hier kann dann jeder für sich entscheiden ob so eine Methode der Bildersicherung in Frage kommt. Eine Alternative ist es, Viel Spaß beim sichern der liebsten BIlder
Wie wir wissen sind Unterhaltungen ab und an etwas anstregend und führen nicht zum gewünschten Erfolg. Die da wären, hier Möglichkeiten aufzuzeigen wie man in diesem Fall Bilder speichern kann.
Und hier ist der Grund wieso ich dabei nun belasse:
http://www.reisebineforum.de/viewtopic. ... &highlight
ich verweise auf den letzten Post von Yassakka (Moderatir)
Daher belasse ich es dabei und verweise auf die AGB's und Google-Datenschutzbestimmungen von Google Produkten. Hier kann dann jeder für sich entscheiden ob so eine Methode der Bildersicherung in Frage kommt. Eine Alternative ist es, Viel Spaß beim sichern der liebsten BIlder

Wie wir wissen sind Unterhaltungen ab und an etwas anstregend und führen nicht zum gewünschten Erfolg. Die da wären, hier Möglichkeiten aufzuzeigen wie man in diesem Fall Bilder speichern kann.
Und hier ist der Grund wieso ich dabei nun belasse:
http://www.reisebineforum.de/viewtopic. ... &highlight
ich verweise auf den letzten Post von Yassakka (Moderatir)
wo liegt eigentlich dein problem?
wenn du keine kritik abkannst und dich für den it spezi schlechthin hälst, bitte. ich gönne es dir von ganzem herzen und bin mir sicher, die leute wenden sich gerne an dich, gibt ja recht wenig selektive gemüter hier. deswegen ist das ganze auch keine "unterhaltung", sorry.
warst du schonmal bei google? mal gesehen, wie die arbeiten und welche daten die einsehen können? ich hatte bereits das vergnügen. zum thema agbs: bist du jurist? wenn nicht, wirst du gar nicht durchschauen können, WAS du preisgibst.
also, spezi, diese retourkutsche ist eben mit wehenden fahnen an mir vorbei gefahren. aber ich bin mir sicher, das kriegst du besser hin, bevor der nächste moderator den ganzen spaß wieder löscht.
wenn du keine kritik abkannst und dich für den it spezi schlechthin hälst, bitte. ich gönne es dir von ganzem herzen und bin mir sicher, die leute wenden sich gerne an dich, gibt ja recht wenig selektive gemüter hier. deswegen ist das ganze auch keine "unterhaltung", sorry.
warst du schonmal bei google? mal gesehen, wie die arbeiten und welche daten die einsehen können? ich hatte bereits das vergnügen. zum thema agbs: bist du jurist? wenn nicht, wirst du gar nicht durchschauen können, WAS du preisgibst.
also, spezi, diese retourkutsche ist eben mit wehenden fahnen an mir vorbei gefahren. aber ich bin mir sicher, das kriegst du besser hin, bevor der nächste moderator den ganzen spaß wieder löscht.
Aber mal zurück zum Thema weiß nicht ob die 5 gig ausreichen. ich für meinen Teil hab nach nem Monat das schon zusammen. Man könnte zwar was einsparen aber dann müsste ich aussortieren und darauf hab ich keinen Bock.
Wie ich es mache:
- Laptop sichern
- Externe Festplatte sichern
- DvD brennen und dann nen dicken Haufen nach Hause schicken
Wie ich es mache:
- Laptop sichern
- Externe Festplatte sichern
- DvD brennen und dann nen dicken Haufen nach Hause schicken
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: 03.03.2010 - 17:27
- Wohnort: Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Ich persönlich hab in gerade mal 2 Wochen über 10 GB Fotots zusammen ...
Ich fotografiere mit der zweit besten aufnahmequalität (RAW verbraucht dann doch etwas zu viel speicherplatz)
ich werde auch die qualität nicht runterschrauben weil die fotos die ich hier unten machen werde kann ich so schnell nicht nocheinmal machen ... und die Erfindung einer externen Speicherplatte ist sicherlich auch schon nach Australien gedrungen ...
[/quote]
Ich fotografiere mit der zweit besten aufnahmequalität (RAW verbraucht dann doch etwas zu viel speicherplatz)
ich werde auch die qualität nicht runterschrauben weil die fotos die ich hier unten machen werde kann ich so schnell nicht nocheinmal machen ... und die Erfindung einer externen Speicherplatte ist sicherlich auch schon nach Australien gedrungen ...
[/quote]
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.12.2010 - 20:10
- Wohnort: Bayern
Ich weis leider nicht ob es funktioniert.
Oder ob es vielleicht zuviel traffic verursacht. (besser nur beim Mcces machen)
Also das Programm nennt sich Dropbox. Ist kostenlos und funktioniert in etwa so:
Du hast einen normalen Ordner, deine Dropbox, in der du Dateien aller art "droppen" kannst. Dieser Ordner syncronisiert sich mit dem Inernet (traffic!) und allen deinen PCs. Z.B. deinem PC zuhause und deinem Laptop auf Reisen und zusätzlich noch mit deinem Internetaccount von Dropbox selbst.
Du musst also nicht deinen eigenen Laptop mit haben, sondern kannst dich von jedem beliebigen Laptop egal welches Betriebssystem er nutzt über die Internetseite von Dropbox in deinen Account einloggen und auf deine Daten zugreifen
Erstens kannst du so sehr wichtige Daten wie z.B. deine Visa bestätigung oder so ein quatsch einfacher als mit deinem E-Mail Konto überall für dich verfügbar machen.
Zweite idee, wobei ich nicht weis ob es funktioniert bzw. praktikabel ist.
Du packst deine Fotos DU in deine Dropbox, rufst deine Mutti/ Pappi an, die ziehen die Fotos zuhause in Germany die fotos auf ihren heimatlichen PC und können sie sichern und bestaunen. Somit können die Fotos praktisch nichtmehr verloren gehen
Allerdings ist die kostenfreie nutzung auf 2 GB beschränkt!
vielleicht testet es mal jmd von euch, der schon DU ist und schreibt einen kleinen Erfahrungsbericht!!
viel spaß.
http://www.dropbox.com/
..
Oder ob es vielleicht zuviel traffic verursacht. (besser nur beim Mcces machen)
Also das Programm nennt sich Dropbox. Ist kostenlos und funktioniert in etwa so:
Du hast einen normalen Ordner, deine Dropbox, in der du Dateien aller art "droppen" kannst. Dieser Ordner syncronisiert sich mit dem Inernet (traffic!) und allen deinen PCs. Z.B. deinem PC zuhause und deinem Laptop auf Reisen und zusätzlich noch mit deinem Internetaccount von Dropbox selbst.
Du musst also nicht deinen eigenen Laptop mit haben, sondern kannst dich von jedem beliebigen Laptop egal welches Betriebssystem er nutzt über die Internetseite von Dropbox in deinen Account einloggen und auf deine Daten zugreifen

Erstens kannst du so sehr wichtige Daten wie z.B. deine Visa bestätigung oder so ein quatsch einfacher als mit deinem E-Mail Konto überall für dich verfügbar machen.
Zweite idee, wobei ich nicht weis ob es funktioniert bzw. praktikabel ist.
Du packst deine Fotos DU in deine Dropbox, rufst deine Mutti/ Pappi an, die ziehen die Fotos zuhause in Germany die fotos auf ihren heimatlichen PC und können sie sichern und bestaunen. Somit können die Fotos praktisch nichtmehr verloren gehen


Allerdings ist die kostenfreie nutzung auf 2 GB beschränkt!
vielleicht testet es mal jmd von euch, der schon DU ist und schreibt einen kleinen Erfahrungsbericht!!
viel spaß.
http://www.dropbox.com/
..
Ich kann da jetzt nur von Cairns reden aber hier würde ich keine Fotos hochladen wollen, da jeder Spot wo es kostenloses Internet gibt sehr langsam ist. Und den Streß würde ich mir nicht antuen sich 5 Stunden mitn Laptop irgendwo hinzusetzen um ein paar Bilder hochzuladen.
Lieder externe Platte oder CD
Lieder externe Platte oder CD
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.10.2011 - 14:14
- Wohnort: Cammeray, NSW, Australia
- Kontaktdaten:
hi,
ich habe in meiner cam ne 16gb SDHC Karte drin und eine als Ersatz. Zudem schleppe ich nochn MacBook mit. Da hinge dann auch noch ne 1TB HDD dran. Die Dinger kosten ja heute fast nichts mehr.
Die schonene Fotos kann man ja irgendwo in die Cloud legen. Flickr, Dropbox, Picasa, Pictarine oder wie sie alle heissen. Meine etwas privateren Bilder, und Videos, sofern sie nicht auf dem Blog landen, lade ich auch bei mir auf nen VServer der irgendwo in NRW steht. Sollte das Rechenzentrum dort abbrennen haben die auch noch mal Backups.
Ich hoffe ich bin safe
ich habe in meiner cam ne 16gb SDHC Karte drin und eine als Ersatz. Zudem schleppe ich nochn MacBook mit. Da hinge dann auch noch ne 1TB HDD dran. Die Dinger kosten ja heute fast nichts mehr.
Die schonene Fotos kann man ja irgendwo in die Cloud legen. Flickr, Dropbox, Picasa, Pictarine oder wie sie alle heissen. Meine etwas privateren Bilder, und Videos, sofern sie nicht auf dem Blog landen, lade ich auch bei mir auf nen VServer der irgendwo in NRW steht. Sollte das Rechenzentrum dort abbrennen haben die auch noch mal Backups.
Ich hoffe ich bin safe

12 Monate Sabbatical in Australien - wrong side up
Bei Dropbox kann man sich theoretisch bis zu 8.25 GB freien Speicher holen, indem man seine Freunde einlädt und eine kurze Einführungstour macht.
Weitere 50 GB kosten 100 Dollar im Jahr.
Man kann auch vom Blog direkt auf Dropbox verlinken und spart es sich so Fotos doppelt hochzuladen.
MfG
AlphA
Weitere 50 GB kosten 100 Dollar im Jahr.
Man kann auch vom Blog direkt auf Dropbox verlinken und spart es sich so Fotos doppelt hochzuladen.
MfG
AlphA
Nobody is right if everybody's wrong.