Hallo Leute,
ich habe vor drei Wochen meine Visums-Bewerbung für das WHV eingereicht und heute meine erste Antwort erhalten.
Mir wurde geschrieben, dass eine Kopie meines Reisepasses benötigt wird. Des Weiteren wurde erwähnt, dass Kopien beglaubigt und ins Englische übersetzt sein müssen. Mich hat das ziemlich gewundert, da eine solche Übersetzung um die 200 Euro kostet und das meiste im Reisepass ja sowieso bereits auch in englischer Sprache aufgeführt ist. Außerdem verstehe ich nicht wieso man eine Kopie beglaubigen lassen soll, die man dann eh wieder einscannt.
Mir ist daraufhin aufgefallen, dass ich bei meiner Bewerbung für das Visum bei Passport-Number aus Versehen meine Personalausweis-Nummer eingegeben habe. Ich frage mich, ob die Nachfrage nach der Kopie deswegen kam. Ich habe jetzt erstmal den Reisepass kopiert und hochgeladen und außerdem meine Passport-ID geändert. Ich habe nur Angst, dass es nun wieder 3 Wochen bis zur Antwort dauert und dann doch die Übersetzung fehlt. Da mein Flug Ende Juli geht, wäre es dann zeitlich sehr knapp, das noch auf die Reihe zu kriegen.
Außerdem wurde auch geschrieben, dass ich nochmal einige Fragen beantworten soll, die ich eigentlich in meiner Bewerbung schon korrekt beantwortet hatte. Da ging es um meine Studiendauer und das diese nicht länger als 17 Wochen sein darf. Ich hatte 17 Wochen bei meiner Bewerbung geschrieben.
Diese Fragen habe ich nochmal in einem PDF beantwortet und es auch als Dokument bei ImmiAccount hochgeladen, meint ihr das reicht?
Generell wollte ich fragen, ob jemand mit solchen Dingen schonmal Erfahrung hatte oder etwas in der Art mitbekommen hat. Ich würde mich über jede Art von Hilfe zu diesem Thema sehr freuen. Liebe Grüße, Max.
Working-Holiday-Visum Probleme (Passport)
Moderator: Yassakka
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.06.2018 - 13:06
- Chacco
- VIP Member
- Beiträge: 5399
- Registriert: 21.02.2005 - 13:00
- Wohnort: Bangkok / Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Working-Holiday-Visum Probleme (Passport)
Also übersetzen machen klingt schon komisch, beglaubigen lassen könnte ich ja eher verstehen.
Aber beides kostet sicherlich keine 200€, wenn du ein solches Angebot vorliegen hast, schau dich nach Alternativen um.
Aber beides kostet sicherlich keine 200€, wenn du ein solches Angebot vorliegen hast, schau dich nach Alternativen um.
Re: Working-Holiday-Visum Probleme (Passport)
Hallo Max,
Ich bin in dieser Frage kein Experte und habe auch keine eigenen Erfahrungen, aber wie ich diese Sache verstanden habe, lassen sich solche Probleme auch bei einem Visum 417 nachträglich bereinigen und zwar durch das ImmiAccount, welches du auch benutzt hast. Man kann Dokumente auch bei der australischen Botschaft vorzeigen (Adressen kannst du bei diesem Link sehen).
https://www.homeaffairs.gov.au/about/co ... -locations
Viel Spaß in Australien.
Gruß aus Sydney
Ich bin in dieser Frage kein Experte und habe auch keine eigenen Erfahrungen, aber wie ich diese Sache verstanden habe, lassen sich solche Probleme auch bei einem Visum 417 nachträglich bereinigen und zwar durch das ImmiAccount, welches du auch benutzt hast. Man kann Dokumente auch bei der australischen Botschaft vorzeigen (Adressen kannst du bei diesem Link sehen).
https://www.homeaffairs.gov.au/about/co ... -locations
Viel Spaß in Australien.
Gruß aus Sydney
Re: Working-Holiday-Visum Probleme (Passport)
Hallo Max,MisterApix hat geschrieben: ↑28.06.2018 - 13:19Hallo Leute,
ich habe vor drei Wochen meine Visums-Bewerbung für das WHV eingereicht und heute meine erste Antwort erhalten.
Mir wurde geschrieben, dass eine Kopie meines Reisepasses benötigt wird. Des Weiteren wurde erwähnt, dass Kopien beglaubigt und ins Englische übersetzt sein müssen. Mich hat das ziemlich gewundert, da eine solche Übersetzung um die 200 Euro kostet und das meiste im Reisepass ja sowieso bereits auch in englischer Sprache aufgeführt ist. Außerdem verstehe ich nicht wieso man eine Kopie beglaubigen lassen soll, die man dann eh wieder einscannt.
Mir ist daraufhin aufgefallen, dass ich bei meiner Bewerbung für das Visum bei Passport-Number aus Versehen meine Personalausweis-Nummer eingegeben habe. Ich frage mich, ob die Nachfrage nach der Kopie deswegen kam. Ich habe jetzt erstmal den Reisepass kopiert und hochgeladen und außerdem meine Passport-ID geändert. Ich habe nur Angst, dass es nun wieder 3 Wochen bis zur Antwort dauert und dann doch die Übersetzung fehlt. Da mein Flug Ende Juli geht, wäre es dann zeitlich sehr knapp, das noch auf die Reihe zu kriegen.
Außerdem wurde auch geschrieben, dass ich nochmal einige Fragen beantworten soll, die ich eigentlich in meiner Bewerbung schon korrekt beantwortet hatte. Da ging es um meine Studiendauer und das diese nicht länger als 17 Wochen sein darf. Ich hatte 17 Wochen bei meiner Bewerbung geschrieben.
Diese Fragen habe ich nochmal in einem PDF beantwortet und es auch als Dokument bei ImmiAccount hochgeladen, meint ihr das reicht?
Generell wollte ich fragen, ob jemand mit solchen Dingen schonmal Erfahrung hatte oder etwas in der Art mitbekommen hat. Ich würde mich über jede Art von Hilfe zu diesem Thema sehr freuen. Liebe Grüße, Max.
ich habe das selbe Problem wie du. Eine notarielle Beglaubigung bei einem Reisepass halte ich auch für sehr übertrieben. Ich habe jetzt meine Reisepasskopie beim Bezirksamt beglaubigen lassen und hoffe nun, dass dies ausreicht. Wie läuft es bei dir?
Re: Working-Holiday-Visum Probleme (Passport)
Hallo!
Wir haben das gleiche Problem und seit über einem Monat nichts mehr gehört...sitzen natürlich auf heißen Kohlen, weil wir reisen möchten. Wisst ihr schon etwas Neues? Habt ihr irgendeine Antwort erhalten?
Viele Grüße!
Wir haben das gleiche Problem und seit über einem Monat nichts mehr gehört...sitzen natürlich auf heißen Kohlen, weil wir reisen möchten. Wisst ihr schon etwas Neues? Habt ihr irgendeine Antwort erhalten?
Viele Grüße!