- Lohnt sich der Kauf eines Fahrzeugs mit allen verbunden Kosten im Vergleich zu Bus-, Zug- und Flugverbindungen?
Habe ich genuegend Geld, um mir - fuer meine Reise-Ansprueche - ein sicheres und zuverlaessiges Auto zu kaufen?
Halte ich mich ueberwiegend ausserhalb der Stadtgebiete auf?
Kann ich kleinere Schaeden selbst reparieren?
Kann ich mir eine Unfallversicherung leisten?
Wie stehen die Chancen, dass ich das Auto wieder verkaufen kann?
Lohnt sich der Kauf eines Fahrzeugs mit allen verbunden Kosten im Vergleich zu Bus-, Zug- und Flugverbindungen?
Bevor man sich mit den Details eines Autokaufs beschaeftigt, sollte man sich im Klaren darueber sein, ob ein Auto fuer die jeweiligen Ansprueche sinnvoll oder gar notwendig ist.
Die Kosten eines Autokaufs bedeuten naemlich nicht nur der Betrag, den man beim eigentlichen Kauf an den Verkaeufer zahlt, sondern auch das Geld fuer Instandhaltung, Ersatzreifen, Zulassung, Versicherung, Registrierung, Benzin etc.
Rechnet man all diese Faktoren zusammen kann unterm Strich schon mal schnell der doppelte Betrag herauskommen, den man eigentlich ausgeben wollte. Dadurch, dass Bus- und Flugticket in Australien ueber die letzten Jahre so guenstig geworden sind, lohnt es sich finanziell heute nur noch selten Tausende Dollar fuer ein Auto auszugeben. Hier meine Pros und Contras:
Autokauf PROs
- mobile Freiheit > man kann seine eigene Route bestimmen
echter Roadtrip mit Red Hot Chilli Peppers und offenem Fenster!
auch fuer den "Weg zur Arbeit" praktisch
kann mit Matratze als Bett genutzt werden > spart Geld fuer Unterkunft
Moeglichkeit Koffer/Rucksack im Auto zu lassen, auch wenn man mal "kurz weg muss"
Auto wird zum mobilen "zu hause", man kann viele Sachen/Souvenirs sammeln
- hohe Kosten in der Anschaffung und Instandhaltung
Kosten fuer Benzin
Verantwortung im Strassenverkehr
lange Fahrt kann ganz schon anstrengend werden
unpraktisch, wenn in Stadtgebiet (extrem hohe Parkgebuehren)
man kann zwar manchmal im Auto schlafen, aber letztendlich muss man doch irgendwo duschen und somit Geld bezahlen
staendige Sorge, ob das Auto sicher ist
Auto muss zwangslaeufig wieder verkauft werden
trifft weniger Leute als im Bus
Ansammlung von vielen Sachen, die man nicht wirklich braucht?!
Das erste Auto war ein kleiner Van, den ich in Sydney 2 Iren fuer 3500 Dollar abgekauft hatte. Da ich mich selbst wenig mit Autos auskenne, dachte ich, es waere besser das Auto von einem Mechaniker durchchecken zu lassen. Doch wie sich spaeter herausstellte, wurde der Mechaniker von den beiden Iren bezahlt, die Fehler des Autos nicht zu erwaehnen. In Brisbane angekommen, wollte ich dann den Wagen auf meinen Namen registrieren, wo mir gesagt wurde, das der Motor eine gewisse Abgasnorm nicht mehr erfuellen wuerde und ich das Auto besser wieder verkaufen sollte.
Das tat ich dann auch. Fuer mickrige 800 Dollar verkaufte ich also den Van nach nur cirka 1 Monat an einen Gebrauchtwagenhaendler in Brisbane und kaufte von demselbigen einen neuen Gebrauchten fuer 2800 Dollar. "Diesmal wirst Du nicht uebers Ohr gehauen" dachte ich mir, da ich ja nun bei einem serioesen Autohaendler gekauft hatte. Pustekuchen! 3 Wochen spaeter, als ich ein Oelleck reklamieren wollte, war der Autohaendler samt Autos und Einrichtung wie vom Erdboden verschluckt.
Da stand ich also mit dem zweiten Auto, das aehnliche Maengel hatte, wie das Erste. 6300 Dollar aermer und noch cirka 12000 Kilometer vor mir.
Auf diesen 12000 Kilometern musste ich dann nochmal cirka 1500 Dollar in Reperaturen, Reifen etc. investieren.
Natuerlich ist meine Erfahrung nicht die eines jeden Backpackers. Auf meiner Reise habe ich andere Leute getroffen, die mit ihrem 1200 Dollar Ford Falcon die ganze Ostkueste entlang gekurvt sind - ohne einen Zwischenfall oder eine Reperatur!
Aber zurueck zum Thema: Also falls Du Dich doch zu einem Autokauf entscheiden solltest, gehe auf Nummer sicher und lasse den Wagen auf Herz und Nieren durchchecken, die Extra 100 Dollar lohnen sich auf jeden Fall!
Zurueck zu den Standard-Fragen:
Habe ich genuegend Geld, um mir - fuer meine Reise-Ansprueche - ein sicheres und zuverlaessiges Auto zu kaufen?
Wie gesagt, solltest Du beim Autokauf darauf achten, dass alles funktioniert und in einem relativ guten Zustand ist. (Zu diesem Thema werde ich aber noch einen eigenen Artikel schreiben). Meiner Meinung nach, ist es manchmal sinnvoller ein paar Tausender mehr in einen Wagen zu investieren, wenn man den Wagen nach seiner Reise wieder fuer einen guten Preis verkaufen kann. Rechne damit, dass, wenn Du Dir einen Wagen fuer 1200 Dollar kaufst, Du nicht mehr als 500 Dollar beim Verkauf bekommen wirst. Viele Leute haben auch Probleme den gekauften Wagen ueberhaupt loszuwerden.
Geht's mit dem Auto auch durch's Outback, solltest Du auf jeden Fall darauf achten, dass Deine Bremsen, Deine Reifen und Dein Kuehlsystem in bestem Zustand sind. Es ist absolut davon abzuraten, den Weg von z.B. Cairns zum Ayers Rock mit einer Rostlaube zu machen, die jeden Moment auseinanderfallen koennte!
Halte ich mich ueberwiegend ausserhalb der Stadtgebiete auf?
Wer sich ueberwiegend in staedtischem Gebiet aufhaelt, rate ich vom Kauf eines Autos definitiv ab. Kosten fuer Parkplaetze in City-Naehe sind extrem hoch und kostenlose Parkplaetze zu finden, wird meist zur Tortur oder schier unmoeglich.
Kann ich kleinere Schaeden selbst reparieren?
Solltest Du Dich mit der Technik eines Autos gut auskennen, bist Du klar im Vorteil! Nicht nur kannst Du selbst kleinere Schaeden an Deinem Auto reparieren, andere Backpacker, die gestrandet am Strassenrand auf Hilfe warten, werden Dein Wissen hoechst willkommen heissen und meist grosszuegig entlohnen! Vor allem im Outback, wo es gut vorkommen kann, dass nur alle 3 Stunden ein Auto vorbeikommt, ist es sehr hilfreich, wenn man sich mit Autos und deren Technik auskennt.
Kann ich mir eine Unfallversicherung leisten?
Bei der Zulassung eines Autos auf Deinen Namen erhaelst Du automatisch eine Personenunfallversicherung fuer Dritte. D.h., dass Du, wenn Du eine andere Person in einem Unfall verletzt oder gar toetest, bis zu einem gewissen Betrag versichert bist. Dies gilt jedoch nicht fuer Sachschaeden. Beispiel: Die biegst bei einer Kreuzung falsch ab und krachst in die Seite eines anderen Wagens. Die Person im anderen Wagen ist leicht verletzt. Deine Versicherung zahlt fuer die Kosten der Behandlung, nicht aber fuer den Sachschaden an Deinem oder dem Auto des Geschaedigten. Eine solche Sachschadenversicherung ist optional erhaeltich und kostet cirka 100 Dollar im Monat (haengt von verschiedenen Faktoren ab), jedoch ist es manchmal schwierig eine solche Versicherung zu finden.
Wie stehen die Chancen, dass ich das Auto wieder verkaufen kann?
Ich wuerde sagen das kommt darauf an, wann und wo Du versuchst Dein Auto zu verkaufen. Der Kings Cross car market in Sydney ist beruehmt und beruechtigt fuer Backpacker Cars. Jedoch ist die Konkurrenz gross und jeder scheint das Gleiche anzubieten. Vor allem aeltere Autos sind sehr schwer wiederzuverkaufen. Um die Ecke vom Kings Cross car market findest Du den Travellers-Autobarn, der Dir ebenfalls Backpacker-Autos verkauft und Dir den Wagen garantiert zu einem gewissen Preis zurueckkauft.
In anderen Staedten ist es teilweise sehr schwer sein Auto loszuwerden. Viele Backpacker verkaufen ihr Auto in letzter Minute vor Abreise fuer einen "Apfel und ein Ei" an den naechstbesten Kaeufer.
Gruss
Kai