Ich würde gerne deutsches Brot nach Australien, habt ihr eine Ahnung, ob ich da Probleme mit dem Zoll oder so bekomme? Da ich dort eine Bekannte in Australien habe und das deutsche Brot dort ziemlich teurer und selten ist, wollte ich das gerne mitnehmen. Weiss jemand, ob ich das einfach machen kann?
VG Panou
Deutsches Brot nach Australien mitnehmen
- Yassakka
- Moderator/in
- Beiträge: 3474
- Registriert: 03.03.2004 - 16:35
- Wohnort: München | Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Deutsches Brot nach Australien mitnehmen
Lohnt das denn wirklich? Ich meine, wenn du frisches Brot mitnehmen würdest, ist das ja quasi schon 2 Tage alt, bist du dort bist.
Oder meinst du abgepacktes "Industriebort"?
Ich fürchte allerdings, dass du so oder so ein Problem mit dem Zoll bekommen würdest.
Oder meinst du abgepacktes "Industriebort"?
Ich fürchte allerdings, dass du so oder so ein Problem mit dem Zoll bekommen würdest.
Berichte und Blog zu meinen bisher drei Australienreisen: australienberichte.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 480
- Registriert: 03.07.2011 - 14:25
- Kontaktdaten:
Re: Deutsches Brot nach Australien mitnehmen
Bekommst du in australien bei fast allen lebensmitteln, von einigen wenigen ausnahmen (schokolade?) mal abgesehen...Panou hat geschrieben:habt ihr eine Ahnung, ob ich da Probleme mit dem Zoll oder so bekomme?
Backpacker lifts in Australien :: Roadtrip Rechner - berechne kosten fuer mietwagen, benzin und unterkunft.
Re: Deutsches Brot nach Australien mitnehmen
Die Antwort lautet schlicht und einfach: Nein! Das Einführen von Lebensmitteln nach Australien ist ohne Sondererlaubnis strengstens verboten. Bei Ankunft am Flughafen müssen alle Lebensmittel vor der Zollkontrolle weggeworfen werden und wenn dich der Zoll danach noch mit einem Laib oder auch nur einer Scheibe Brot erwischt, drohen sehr hohe Geldstrafen. Außerdem hat Carpool Guy recht - es gibt hier in Lebensmittelläden alle möglichen Arten von Brot zu kaufen, und auch alle möglichen Schokolademarken aus In- und Ausland.
Ich habe 17 Jahre in Australien gelebt und gebe euch gern Ratschläge, wie ihr eure Zeit dort gut überleben könnt. 

Re: Deutsches Brot nach Australien mitnehmen
Finde auch, dass sich sowas doch nicht wirklich lohnt. Selbst wenn man es mitnehmen dürfte, hat man doch nicht wirklich was davon, wenn das Brot schon nicht mehr frisch ist. Da lohnt sich doch der Platzverlust schon nicht. Dann lieber ein Rezept mitnehmen und das Brot selbst backenYassakka hat geschrieben:Lohnt das denn wirklich? Ich meine, wenn du frisches Brot mitnehmen würdest, ist das ja quasi schon 2 Tage alt, bist du dort bist.
Oder meinst du abgepacktes "Industriebort"?

- Chacco
- VIP Member
- Beiträge: 5399
- Registriert: 21.02.2005 - 13:00
- Wohnort: Bangkok / Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Deutsches Brot nach Australien mitnehmen
Wozu? In Australien gibt es gute Deutsche und Schweizer Bäckereien.
Re: Deutsches Brot nach Australien mitnehmen
Du wirst Probleme bekommen, wenn du Lebensmittel nach Australien bringen willst. Da sind die recht streng. Nebenbei ist das Brot ja nicht mehr frisch, bis du in Sydney bist, oder? Du bist ja nicht nur 2h unterwegs 
Du kannst ja dort dein eigenes Brot backen, nach einem deutschen Rezept - das habe ich immer so gemacht, wenn ich im Ausland war

Du kannst ja dort dein eigenes Brot backen, nach einem deutschen Rezept - das habe ich immer so gemacht, wenn ich im Ausland war

Re: Deutsches Brot nach Australien mitnehmen
Obwohl ich es persönlich nicht tun würde (ich komme auch ohne Schwarzbrot gut klar), kann man völlig legal kommerziell verpacktes Brot nach Australien mitnehmen. Auf der Webseite der Australian Border Force wird im Detail erklärt was erlaubt ist und was nicht.herta hat geschrieben: ↑27.09.2016 - 18:16Du wirst Probleme bekommen, wenn du Lebensmittel nach Australien bringen willst. Da sind die recht streng. Nebenbei ist das Brot ja nicht mehr frisch, bis du in Sydney bist, oder? Du bist ja nicht nur 2h unterwegs
Du kannst ja dort dein eigenes Brot backen, nach einem deutschen Rezept - das habe ich immer so gemacht, wenn ich im Ausland war![]()
https://www.abf.gov.au/entering-and-lea ... ring-it-in
Gruß aus Sydney