
Welche Größe hat euer Reiseruckssack?
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2006 - 18:29
- Wohnort: 19 Jahre / Ddorf
- Kontaktdaten:
So, ich habe mir heute auch meinen Rucksack gekauft...ein weiterer Schritt ist getan
...habe mich für den Agadir women von Jack Wolfskin entschieden. Der hatte für mich den höchsten Tragekomfort und hat auch ne ganz praktische Aufteilung...noch mit Zugriffmöglichkeit in die Rucksackmitte etc...

...am 3. Juli gehts los
...1 Jahr DU...

-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2006 - 18:29
- Wohnort: 19 Jahre / Ddorf
- Kontaktdaten:
Da bin ich ja froh...bin bisher auch noch überzeugt davon, eine gute Wahl getroffen zu haben...Ich hoffe, dabei bleibtsTATUK hat geschrieben:@ Emma: den hab ich auch und bin sehr zufrieden damit! Hat bisher auch gut gehalten und vom Tragen hatte ich auch nie Probleme!:grins:

...am 3. Juli gehts los
...1 Jahr DU...

Emma18 hat geschrieben:Da bin ich ja froh...bin bisher auch noch überzeugt davon, eine gute Wahl getroffen zu haben...Ich hoffe, dabei bleibtsTATUK hat geschrieben:@ Emma: den hab ich auch und bin sehr zufrieden damit! Hat bisher auch gut gehalten und vom Tragen hatte ich auch nie Probleme!:grins:
Achja das denke ich schon. Viel Spaß in OZ!


Auf dem Sprung.....
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 22.01.2007 - 14:51
- Wohnort: Esperance
quatsch!!! das +10 (oder in meinem fall +20) zeigt nur an, wieviel aussen in die taschen und riemen, und oben in den rücksack noch zusätzlich reinpasst... (die obere öffnung zum schnüren ist so ein sackartiges gebilde, und je nachdem wie groß das ist und wie lang du deinen rücksackdeckel schnüren kannst, kannst du obendrauf noch sachen packen, desto mehr passt in den backpack rein) n zusätzlicher daypack war bei mir nämlich gar net dabei! 

Wer Träume hat, der hat auch Ziele
www.claudia-tokarski.blog.de
www.claudia-tokarski.blog.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2006 - 18:29
- Wohnort: 19 Jahre / Ddorf
- Kontaktdaten:
Die Angabe des Rucksackvolumens hat erstmal gar nichts mit dem Daypack zu tun; der Daypack ist ein zusätzlicher kleiner Rucksack, der dann sein eigenes Volumen mitbringt.ae. hat geschrieben:Hm? Ist das Daypack Volumen im Rucksackvolumen also mitgerechnet?
@Jackiedoesdownunder: Ich habe mir bisher noch keinen Daypack gekauft. Kommt man denn ohne Daypack klar? Für Tagesausflüge oder so ist es doch ganz gut, einen mitzuhaben, oder?
...am 3. Juli gehts los
...1 Jahr DU...

Hört sich plausibel an!
Grundsätzlich gibt es aber auch Rucksäcke, wozu auch meiner gehört, der KEINEN integrierten Daypack hat, aber auch 60 + 10 liter fasst!
Und die +10 beziehen sich in diesem Fall auf jeden Fall auf die Aussentaschen, die auch fest am Rucksack sind!!
Also ist + irgendwas nicht auf jeden Fall ein abnehmbarer Daypack!!
Grundsätzlich gibt es aber auch Rucksäcke, wozu auch meiner gehört, der KEINEN integrierten Daypack hat, aber auch 60 + 10 liter fasst!
Und die +10 beziehen sich in diesem Fall auf jeden Fall auf die Aussentaschen, die auch fest am Rucksack sind!!
Also ist + irgendwas nicht auf jeden Fall ein abnehmbarer Daypack!!
Träume oder Lebe - beides bedeutet Sein! (R.M.Rilke)
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 22.01.2007 - 14:51
- Wohnort: Esperance
@Emma18
also ich würde mir auf jeden fall nen daypack zulegen! wenn du mal nur nen ausflug für ein oder zwei tage machst, oder auch nur den tag über weg bist, möchtst du doch wohl kaum den ganzen backpack mitschleppen, oder?

also ich würde mir auf jeden fall nen daypack zulegen! wenn du mal nur nen ausflug für ein oder zwei tage machst, oder auch nur den tag über weg bist, möchtst du doch wohl kaum den ganzen backpack mitschleppen, oder?


Wer Träume hat, der hat auch Ziele
www.claudia-tokarski.blog.de
www.claudia-tokarski.blog.de
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.05.2007 - 18:15
Hey,
hab dieses gute Stück:
---->toter Link gelöscht<-----
Hat wohl ein Volumen von 90l .
Hört sich vieleicht krass an, wirkt aber eigentlich nicht so groß.
(die Frau auf dem Bild muss kleinwüchsig sein
)
Hab ich übrigens für ca. 30 Euro ersteigert...
Bin trotz des niedrigen Preises mit der Qualität voll und ganz zufrieden.
Macht einen sehr soliden Eindruck.
Gruß
Andi
hab dieses gute Stück:
---->toter Link gelöscht<-----
Hat wohl ein Volumen von 90l .
Hört sich vieleicht krass an, wirkt aber eigentlich nicht so groß.
(die Frau auf dem Bild muss kleinwüchsig sein

Hab ich übrigens für ca. 30 Euro ersteigert...

Bin trotz des niedrigen Preises mit der Qualität voll und ganz zufrieden.
Macht einen sehr soliden Eindruck.
Gruß
Andi
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.05.2007 - 09:51
- Wohnort: 20 / Hamburg
Also ich war heute bei Globetrotter und hab mich für einen 50+10 entschieden.
Also ich denke, der ist in Ordnung, denn ich will mich auch nicht unbedingt abschleppen mit dem Teil.
Wie ist das eigentlich mit dem Daypack?
Wenn man weiter reist, dann muss man seinen Backpack und seinen Daypack mitnehmen.
Wie habt ihr das gemacht, die keinen integrierten Daypack haben?
Ich weiß nicht so recht wohin damit.
Also ich denke, der ist in Ordnung, denn ich will mich auch nicht unbedingt abschleppen mit dem Teil.
Wie ist das eigentlich mit dem Daypack?
Wenn man weiter reist, dann muss man seinen Backpack und seinen Daypack mitnehmen.
Wie habt ihr das gemacht, die keinen integrierten Daypack haben?
Ich weiß nicht so recht wohin damit.
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.01.2007 - 16:19
- Wohnort: Horn-Bad Meinberg
- Kontaktdaten:
Rucksack
Habe auch gestern meinen Rucksack gekauft.
Habe den Deuter Eclipse 60l + 10l. Das 10 l bezieht sich auf die Größe, auf die man den Rucksack nach OBEN hin erweitern kann. "Der Rucksack sollte jedoch nicht höher als bis zum Kopf sein, weil sich dann das Gewicht nicht mehr richtig verteilt und der Tragekomfort erheblich abnimmt", sagte die durchaus erfahrene Verkäuferin. Deshalb sei 65 l schon sehr hart an der Grenze für eine Frau. Ich denke mal mit den 60 l werde ich gut auskommen.
Habe den Deuter Eclipse 60l + 10l. Das 10 l bezieht sich auf die Größe, auf die man den Rucksack nach OBEN hin erweitern kann. "Der Rucksack sollte jedoch nicht höher als bis zum Kopf sein, weil sich dann das Gewicht nicht mehr richtig verteilt und der Tragekomfort erheblich abnimmt", sagte die durchaus erfahrene Verkäuferin. Deshalb sei 65 l schon sehr hart an der Grenze für eine Frau. Ich denke mal mit den 60 l werde ich gut auskommen.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.05.2007 - 18:15