Ich nehm beides mit
Gopro 3 und Canon 550D.
Langzeitbelichtung und auf Entfernung fotografieren geht nunmal nur mit einer Spiegelreflex welche die Atmosphäre der Stadt, Landschaf und Tiere erst aufnehmen kann.
Ich finde das grade die neueren DSLR sehr gute Videos machen.
Ich kann euch hier nur die 600D oder 60D empfehlen, je nach dem was über ist.
Vorteil einer GoPro ist das ihr euch auch alle Wasser und grade viele Sportaktivitäten mit aufnehmen könnt.
Hier mal ein paar Videos aus meinen letzten Urlauben mit :
der Canon 550D : (schon ein paar Jahre her....)
https://vimeo.com/23958619
GoPro2: (immer auf HD klicken)
https://vimeo.com/54363019 (Teil1)
https://vimeo.com/54961130 (Teil 2)
https://vimeo.com/55214591 (Teil 3)
https://vimeo.com/55718142 (Teil 4)
GoPro3: (leider kann man bei Vimeo nur kostenlos HD und nicht FULL HD hochladen[youtube sperrt die Videos wegen GEMA])
https://vimeo.com/66200811 <-- leider nur in HD ausgestrahlt ^^
Tipp: GoPro`s sind Schönwetterkamera`s, jedoch hat man in Australien sehr viel Sonne also keine Angst.
Man sollte sich schon etwas mit Videobearbeitung auskennen damit man recht schnell solche Videos erstellen kann. Man will ja seine Zeit in Australien nicht mit Videoeditieren verbringen.
Generell hat Foto- & Videobearbeitung auch noch einen Rattenschwanz (!) Zubhör wie Stativ, kleine Winkel,...... guten Laptop !
Fliege auch im Sept. los
