
In 7 Wochen startet mein Flug nach Australien und ich hab ein bisschen Bammel vor dem langen Flug. Geschlagene 36 Stunden bin ich unterwegs mit 2 Zwischenstopps in Abu Dhabi und Sydney. Wenn ich mich nicht völlig verrechnet habe, dann bin ich davon gut 29 Stunden im Flugzeug.
Habt ihr Tipps, wie man solche langen Flüge am besten übersteht? Meine längsten Flüge bisher gingen nach Italien und London, also kann ich diesmal nicht auf die bewährte "Ich schlaf durch"-Taktik zurückgreifen. Ich frage mich ohnehin, wie ich meinen Schlaf vielleicht am besten takten müsste, damit ich den Jetlag einigermaßen überstehe, damit hab ich nämlich auch noch keine Erfahrungen gemacht.
Kann man im Flugzeug eigentlich überhaupt gut schlafen? Ich habe bisher nur einmal eine Nachtstrecke im Flixbus mitgemacht und diese Nacht war auch nicht wirklich erholsam, aber das ist ja kein Vergleich zu so einer langen Reise. Nach der Ankunft habe ich zwar für eine Woche ein Einzelzimmer, aber es wäre natürlich schön, wenn ich diese Zeit nicht wie ein Pseudo-Komapatient im Bett verbringen müsste, weil ich total fertig von dem Flug bin.
Gibt es im Flugzeug eigentlich Internet? Eine doofe Frage, ich weiß, aber ich habe bisher wie gesagt alle Flüge durchgeschlafen und dementsprechend nie darauf geachtet...ohne wird es bestimmt echt hart und langweilig :/ Ich nehme mir zwar ein Kindle mit, aber mit dem Handy hat man natürlich noch ein paar mehr Unterhaltungsmöglichkeiten, die möglicherweise etwas länger beschäftigen können. Ach und passend dazu, Steckdosen gibts nicht an den Sitzen, oder? Zum Handy aufladen?? Auch wieder etwas, worüber ich mir nie Gedanken gemacht habe...ich fliege übrigens mit Etihad.
Ein paar Tipps wären echt klasse, vielleicht lindert das den Graus vor dem Flug ein wenig
